Neue ERFA-Gruppe HR & Kommunikation

Austauschen. Inspirieren. Umsetzen.

Im Rahmen des Imageprojektes Langzeitpflege entstand die Vision, eine ERFA-Gruppe HR & Kommunikation ins Leben zu rufen. Ziel dieser Gruppe ist es, Fachleute aus den Bereichen HR und Kommunikation zusammenzubringen, damit sie sich 1 bis 2 Mal jährlich zum Erfahrungsaustausch treffen können.

Gemeinsam teilen wir Erfahrungen, diskutieren aktuelle Herausforderungen und entwickeln praxistaugliche Lösungen – von neuen Prozessen bis hin zu gemeinsamen Projekten. Ziel ist es, voneinander zu lernen und zusammen das volle Ausbildungs- und Rekrutierungspotenzial auszuschöpfen.

Warum mitmachen?

  • Wissen teilen & voneinander lernen – offener Erfahrungsaustausch in einem vertrauensvollen Rahmen
  • Impulse erhalten – Best Practices und Trends aus erster Hand
  • Gemeinsam umsetzen – Projekte im Netzwerk anstossen und begleiten

Erste Sitzung – Kick-off

2. Oktober 2025
14 – 16 Uhr
in Chur (der genaue Sitzungsraum wird noch bekannt gegeben)

Für die erste Sitzung konnten wir Sandra Gujan, Leiterin Personal & Rechnungswesen vom Cadonau Chur, gewinnen. Sie wird zum Auftakt ein Impuls-Referat halten und uns Einblicke in die Aktivitäten vom Cadonau geben.
Im Anschluss besprechen wir gemeinsam, wie die ERFA-Gruppe künftig aussehen soll – Themen, Aufbau, Häufigkeit der Treffen, Organisation.

Zielgruppe
Für HR und/oder Kommunikation zuständige Personen aus Pflegeheimen und Spitex-Organisationen in Graubünden.

Anmeldung
Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist offen für alle Interessierten. Bitte melden Sie sich bis am 20. September 2025 an.